Wissenschaftliche Projekte:

  • Bedarfserhebung österreichische Kinder-Audioliteratur:
    Im Bereich Hörbücher für Kinder gibt es kaum österreichische Beiträge, das Angebot aus Deutschland ist sehr breit und wird folglich auch in Österreich genutzt. Das Projekt soll anhand einer Bedarfserhebung zeigen, wie ausgeprägt das Bewusstsein bezüglich der österreichischen Standardvarietät bei Kindern, Eltern und Lehrern ist. In weiterer Folge soll auch festgestellt werden, ob Bedarf an österreichischen Audiobüchern für Kinder gegeben ist. (in Planung)
  • Wissenstransfer: Science features Tourism
    Pilotprojekt im 5-Sterne-Tourismus in Tirol: erster Praxistest des Konzeptes ab 25. September 2015 bis 5. Oktober 2015

Nicht-wissenschaftliche Projekte:

  • Veranstaltungsreihe österreichische Autoren:
    In Zusammenarbeit mit österreichischen Autoren werden regelmäßig Lesungsabende bzw. literarische Kamingespräche veranstaltet.
    Bisher haben folgende Autoren gelesen: Alois Hotschnig, Albert Ennemoser, Bernhard Aichner, Robert Menasse. (laufend)
  • Sagenfest:
    Zweijährlich wird in Seefeld/Tirol das Freiluft-Sagenfest veranstaltet, jeweils mit wechselndem Rahmenprogramm. (laufend)
  • Konzeption einer neuen öffentlichen Bibliothek
    (abgeschlossen)